STIHL plant eine Werksentwicklung in Ludwigsburg: Auf dem derzeit ungenutzten Areal des ehemaligen STIHL Werks 5 in der Ludwigsburger Weststadt soll ein hochmoderner Fertigungsstandort entstehen. Gemäß der neuen Konzeptstudie soll der Bau Platz für mehrere Hundert attraktiv gestaltete Arbeitsplätze in der Produktion und im Büro bieten. Gleichzeitig werten eine umfassende Begrünung und eine großflächige Entsiegelung der Fläche des Werks den Stadtraum auf.
In diesem Projekt planen die Stadt Ludwigsburg und STIHL gemeinsam. Die Ziele sind:
Eine hochmoderne Produktion mit Büroarbeitsplätzen, die für besonders individuelles und interaktives Arbeiten nach dem Konzept der sogenannten „Neuen STIHL Arbeitswelten“ gestaltet werden, sorgt mit dem Zugang zu den Grünflächen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von bis zu 35.000 Quadratmetern sieht zwei wärme- und schallgedämmte Fertigungsebenen vor, die für einen energieeffizienten Betrieb mit Wärmerückgewinnung und Verdunstungskühlung ausgestattet sind. Eine Photovoltaikanlage sowie die Begrünung von Dach und Fassaden ergänzen die nachhaltige Gebäudeplanung.
Die Konzeptstudie muss im nächsten Schritt weiter vertieft und in eine detaillierte Planung überführt werden.
Neben neuen Wegen für die Anwohnenden, wie ein öffentlicher Durchgang zwischen Mörike- und Grönerstraße sowie neuen Fahrradwegen, kann der historische Querschnitt der Gänsfußallee wiederhergestellt und begrünt werden. Neue Terrassengärten, die STIHL an der Gänsfußallee plant, dienen nicht nur als Schallschutz, sondern sie sorgen auch für ein verbessertes Kleinklima.
Der Haupteingang zum Werk soll künftig über die Grönerstraße erfolgen. Dort ist dann auch die Zufahrt zu den Mitarbeitenden-Parkplätzen vorgesehen, die durch das Produktionsgebäude zur Nachbarschaft hin abgeschirmt werden. Die Warenlieferungen werden künftig über eine schallemissionsmindernde, tiefergelegte Ebene abgewickelt.
Rund 35 Prozent der Grundstücksfläche sollen künftig entsiegelt und teilweise biodivers gestaltet sein. So können wir einen Beitrag dafür leisten, den Stadtraum und das Kleinklima des Stadtteils aufzuwerten.
Hier in unserem Newsticker informieren wir regelmäßig über den Projektfortschritt von STIHL Werk 5 in Ludwigsburg.
Melden Sie sich bitte gerne bei uns: bauprojekte@stihl.de