Chatbot

STIHL plant eine Werksentwicklung in Ludwigsburg: Auf dem derzeit ungenutzten Areal des ehemaligen STIHL Werks 5 in der Ludwigsburger Weststadt soll ein hochmoderner Fertigungsstandort entstehen. Gemäß der neuen Konzeptstudie soll der Bau Platz für mehrere Hundert attraktiv gestaltete Arbeitsplätze in der Produktion und im Büro bieten. Gleichzeitig werten eine umfassende Begrünung und eine großflächige Entsiegelung der Fläche des Werks den Stadtraum auf.

Wir stärken unseren deutschen Wirtschaftsstandort und bekennen uns zu unseren Ludwigsburger Werken. Ich freue mich, dass wir das Gelände mit einem innovativen Neubau im Stadtraum integriert entwickeln und so die Weichen für das nachhaltige Wachstum von STIHL stellen können.
Dr. Nikolas Stihl
Dr. Nikolas Stihl, Vorsitzender der STIHL Beirats und Aufsichtsrats

Gemeinsam zum Ziel

In diesem Projekt planen die Stadt Ludwigsburg und STIHL gemeinsam. Die Ziele sind:

Attraktives Arbeitsumfeld durch ein modernes Gebäudekonzept

Neubau

Eine hochmoderne Produktion mit Büroarbeitsplätzen, die für besonders individuelles und interaktives Arbeiten nach dem Konzept der sogenannten „Neuen STIHL Arbeitswelten“ gestaltet werden, sorgt mit dem Zugang zu den Grünflächen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Der Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von bis zu 35.000 Quadratmetern sieht zwei wärme- und schallgedämmte Fertigungsebenen vor, die für einen energieeffizienten Betrieb mit Wärmerückgewinnung und Verdunstungskühlung ausgestattet sind. Eine Photovoltaikanlage sowie die Begrünung von Dach und Fassaden ergänzen die nachhaltige Gebäudeplanung.

Die Konzeptstudie muss im nächsten Schritt weiter vertieft und in eine detaillierte Planung überführt werden.

Newsticker zur Werksentwicklung Ludwigsburg

Hier in unserem Newsticker informieren wir regelmäßig über den Projektfortschritt von STIHL Werk 5 in Ludwigsburg.

1 | 2
Newsticker
01
02
Newsticker

05.05.2023: Entkernung des Gebäudes

Die Rückbauarbeiten im Gebäudeinneren laufen auf Hochtouren. Die Regale in den ehemaligen Logistikhallen werden demontiert und die Innenbereiche entkernt. Konkret bedeutet dies: fach- und sachgerechter Rückbau der noch vorhandenen Inneneinrichtung, wie Boden- und Deckenbeläge sowie Trennwände. Unter anderem werden auch die Lüftungskanäle, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Elektroinstallationen entfernt.

13.02.2023: Die Einrichtung der Baustelle beginnt

Bis voraussichtlich Anfang März richten wir am STIHL Werk 5 die Baustelle ein:  Neben der Anlieferung und dem Aufbau der Baucontainer sowie der  Baustellensicherheitssysteme stehen Vermessungs- und Grünpflegearbeiten an.  Zudem erfolgen erste Bauarbeiten für die Strom- und Wasserversorgung der Baustelle.

STIHL Bauprojekt Werk 5 Ludwigsburg
Bauprojekt Fortschritt

Live-Webcam

Über die Webcam zeigen wir Ihnen alle 15 Minuten den Fortschritt des Bauprojekts von STIHL Werk 5 am Standort Ludwigsburg.

Haben Sie Fragen zum Projekt?

Melden Sie sich bitte gerne bei uns: bauprojekte@stihl.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN