Chatbot

Auf gute Zusammenarbeit

STIHL ist dafür bekannt, möglichst vieles selbst zu entwickeln und zu produzieren. Wenn wir mit Lieferanten zusammenarbeiten, muss die Qualität genauso stimmen, als würden wir es selbst machen. Denn nur so können wir gemeinsam sicherstellen, dass wir die hohen Erwartungen der STIHL Kundinnen und Kunden erfüllen. Der STIHL Einkauf wählt die Lieferanten aus. Neben unserem hohen Qualitätsanspruch leben wir bei STIHL auch soziale Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften. Auch in diesen Bereichen erwarten wir von unseren Lieferanten hohe Standards.

Was uns bei unseren Lieferanten wichtig ist:

  • Hohe STIHL typische Qualität
  • Zuverlässige und termingerechte Bereitstellung der benötigten Waren und Dienstleistungen
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Große Innovationskraft und Bereitschaft zum Wissenstransfer
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz
  • Einhalten des Verhaltenskodex für Lieferanten
  • Hohes Engagement bezüglich Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Hohe Kooperationsfähigkeit und Flexibilität mit erstklassiger Organisation und Kommunikation
  • Partnerschaftliches, faires Miteinander
  • Wettbewerbsfähigkeit und Kontinuität
Einkauf direktes Material und Handelswaren

Einkauf direktes Material und Handelswaren

Dieser Einkaufsbereich beschafft Einzelteile oder Baugruppen für unsere vielfältigen Endprodukte. Darüber hinaus ergänzen verkaufsfähige Handelswaren unser Produktportfolio, sodass wir unseren Kunden das bieten können, was sie bei der Arbeit mit unseren Produkten benötigen. In diesem Zusammenhang sind wir auf der Suche nach leistungsfähigen Lieferanten, die unseren Anspruch auf Spitzenqualität unterstützen und uns dabei helfen, unser Produktportfolio laufend zu optimieren. Bei STIHL sehen wir unsere Lieferanten als Partner und wichtigen Erfolgsfaktor der Wertschöpfungskette.

EInkauf indirektes Material und Dienstleistungen

Einkauf indirektes Material und Dienstleistungen

Dieser Einkaufsbereich beschafft Betriebsmittel, Dienstleistungen und Investitionsgüter. Darüber hinaus sind wir Commodity Manager und Lead Buyer für viele Projekte innerhalb unserer weltweiten Produktions- und Vertriebsgesellschaften. Wichtig ist uns ein effizienter Beschaffungsprozess mit unseren Lieferanten. Wir sind interessiert an neuen Technologien und modernsten Logistikverfahren. Darüber hinaus freuen wir uns über innovative Impulse von unseren Lieferanten.

Bewerbungsformular für Lieferanten

Wie Sie sich bei STIHL als Lieferant bewerben

Bei allem, was wir tun, streben wir nach Spitzenqualität „made by STIHL“. Dafür brauchen wir innovationsfreudige, qualitätsbewusste und zuverlässige Lieferanten, die eng und vertrauensvoll mit uns zusammenarbeiten. Haben Sie innovative Ideen, die uns gemeinsam weiterbringen können? Sind Sie interessiert an einer langfristigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit? Dann informieren Sie sich darüber, wie Sie erfolgreich mit der ANDREAS STIHL AG & Co. KG zusammenarbeiten können, und bewerben Sie sich als Lieferant.

STIHL Portale für Lieferanten

STIHL betreibt zwei Portale für die Kommunikation mit unseren Lieferanten und anderen externen Partnern.

STIHL Supplier Portal

STIHL Supplier Portal

Das STIHL Supplier Portal dient zur Pflege der Lieferanteninformationen und zur generellen Kommunikation mit Lieferanten. Hierüber können Sie uns unter anderem Ihre Angebote zu Anfragen übermitteln. Verwenden Sie diesen Login, wenn Sie sich als potenzieller Lieferant bei STIHL beworben haben oder von uns zur Registrierung eingeladen wurden.

STIHL Collaboration Portal

STIHL Collaboration Portal

Im STIHL Collaboration Portal tauschen wir vertrauliche Dokumente und Daten mit unseren bestehenden Lieferanten aus. Zudem stellen wir für ausgewählte Lieferanten Anwendungen für die Logistik bereit.

Downloads für Lieferanten

Downloads

Im Downloadbereich finden Sie unsere Einkaufsbedingungen und weitere Informationen zur Zusammenarbeit mit STIHL.

Das könnte Sie auch interessieren