Zu Inhalten springenZur Fußzeile springen
Einblicke für Student/-innen

Einblicke für Student/-innen

DIE WELT VON STIHL – MIT ANDEREN AUGEN SEHEN

Du willst wissen, ob du zu STIHL passt – und STIHL zu dir? Dann lerne die Menschen bei STIHL kennen und spüre, wie sie so „ticken“. Ein erster Schritt, um die Studierenden bei STIHL kennenzulernen, sind die Interviews, die von der unabhängigen Zeitschrift „brand einsWissen“ durchgeführt wurden. Darin erfährst du, was sie bewegt, antreibt und warum sie bei STIHL sind. Damit du schon jetzt siehst, welche spannenden Aufgaben dich nach einem Praktikum, einer Werkstudierendentätigkeit oder einer Abschlussarbeit erwarten, geben dir auch lang jährige Mitarbeitende von STIHL ganz persönliche Antworten auf die Frage: „WARUM STIHL.“     

Reinschauen lohnt sich – versprochen.

Tamara Hagmaier

Menschen und Geschichten

Chatbot

Tamara Hagmaier entwickelt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit einen Chatbot.

Interview

Kevin Roberts

Menschen und Geschichten

Faszination Elektrotechnik

Werkstudent Kevin Roberts hatte seit seiner Kindheit nur einen Berufswunsch.

Portrait

Erdenetsetseg Erdenebileg

Menschen und Geschichten

Kombi aus Informatik und BWL

Ulan-Bator, Ingelheim, Wirtschaftsinformatik – der Weg einer Werkstudentin.

Portrait

Benjamin Henn

Menschen und Geschichten

Er trägt meinen Namen

Masterand Benjamin Henn ist kein Besserwisser – sein Chatbot allerdings schon.

Interview

WARUM STIHL. ANTWORTEN FÜR STUDIERENDE.

In diesem Film erzählen dir Studierende, welche Einstiegsmöglichkeiten dir STIHL bietet, wie sich der Praxisalltag gestaltet, wie die Anbindung an Teamsund Projekte aussieht und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit für Studierende bei STIHL angeboten werden. Zudem erfährst du, wie viel Verantwortung und Handlungsspielraum Studierende bei STIHL haben.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass YouTube Ihre Daten verarbeitet und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Das könnte dich auch interessieren

Bewerbungstipps & FAQ
Bewerbung: Tipps und FAQ für Student/-innen
Einstiegsmöglichkeiten für Student/-innen
Innovatives Arbeiten