Der STIHL Erfolg in Zahlen

Der Umsatz der STIHL Gruppe erreichte im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 5,33 Milliarden Euro (Vorjahr: 5,27 Milliarden Euro).
Das international tätige Familienunternehmen konnte den Absatzanteil der Akku-Geräte auf 25 Prozent ausbauen – nach 24 Prozent im Vorjahr. In benachbarten Ländern wie Österreich, Skandinavien und den Benelux-Staaten ist in etwa jedes zweite verkaufte STIHL Produkt akkubetrieben.

Kraft der Begeisterung

Kraft der Begeisterung

Seit fast 100 Jahren unser Antrieb, um als Marke, als Unternehmen zu wirken – mit hochwertigen Lösungen, die wir mit Rücksicht auf Natur und Mensch entwickeln. Erfahren Sie in unserem Geschäftsbericht was sie für STIHL bedeutet.

Die Kapitalstruktur der Unternehmensgruppe ist mit einer Eigenkapitalquote von 69,0% Prozent sehr solide. Das heißt, STIHL kann Investitionen weiterhin grundsätzlich aus eigenen liquiden Mitteln finanzieren. Wie in den Vorjahren lagen die Investitionen auch 2024 deutlich über den Abschreibungen. Die Anzahl der weltweit Beschäftigten sank zum 31. Dezember 2024 auf 19.732 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vorjahr: 19.805).

Mehr Informationen zum Geschäftsjahr 2024 finden Sie im STIHL Geschäftsbericht.

Sie interessieren sich für die Entwicklung von STIHL? Hier finden Sie die Links zu den Geschäftsberichten der Vorjahre:

Frauen in Führungspositionen bei STIHL

Frauen in Führungspositionen bei STIHL

In vielen technisch geprägten Unternehmen, zu denen auch STIHL gehört, sind Frauen in Führungspositionen leider noch selten vertreten. Wir leben Chancengleichheit und möchten Frauen ausdrücklich zu einer Karriere bei STIHL ermutigen. Bei uns zählen ausschließlich Leistung, Können und Potenzial. Der Frauenanteil im Aufsichtsrat der STIHL AG liegt mit vier Frauen über der geforderten Frauenquote von 30 Prozent. 

Der Aufsichtsrat der STIHL AG hat in seiner Sitzung am 29. Juni 2022 für die künftige Besetzung des Vorstands der STIHL AG die Zielgröße „mindestens eine Frau“ festgelegt. Unter den aktuell 5 Vorstandsmitgliedern der STIHL AG sind mittlerweile 2 Frauen.

STIHL Kurzporträt

STIHL Kurzporträt

Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Digitale Lösungen und Serviceleistungen ergänzen unser breites Sortiment. STIHL Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel vertrieben – mit 44 eigenen Vertriebs- und Marketinggesellschaften, rund 120 Importeuren und mehr als 52.000 Fachhändlerinnen und Fachhändlern in über 160 Ländern. Dazu kommen STIHL eigene Online-Shops, die in den nächsten Jahren international ausgebaut werden. STIHL produziert weltweit in sieben Ländern: Deutschland, USA, Brasilien, Schweiz, Österreich, China und auf den Philippinen. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart.

Zertifizierte Managementsysteme: Qualität auf höchstem Niveau

Mehr Zahlen, Fakten und Hintergrundgeschichten

Das könnte Sie auch interessieren