Der philippinische Wirtschafts- und Handelsminister, Gregory Domingo, hat am 5. Juni 2014 zusammen mit Staatssekretär Ponciano Manalo und einer Delegation den Stammsitz von STIHL in Waiblingen besucht. Empfangen wurden die Gäste von Eva Mayr-Stihl, stellvertretende Vorsitzende des STIHL Beirats, Dr. Rüdiger Stihl, Mitglied des STIHL Beirats, Karl Angler, Vorstand Finanzen, Controlling, Informationssysteme und Service, Dr. Michael Prochaska, Vorstand Personal und Recht sowie Dr. Stefan Caspari, Leiter Unternehmenskommunikation.
In ihrer Begrüßung betonte Eva Mayr-Stihl die Verbundenheit des Unternehmens mit den Philippinen. „Wir sind bereits seit Mitte der 70er Jahre auf den Philippinen vertreten. Aktuell vertreiben dort mehr als 160 Fachhändler unsere Produkte."
Die philippinische Delegation besichtigte Montage und Kunststofffertigung in Werk 2, Waiblingen-Neustadt. Minister Gregory Domingo verlieh seiner Bewunderung für deutsche Fertigungskunst Ausdruck und sagte „dass die Philippinen davon viel lernen sollten." Er bedankte sich herzlich für die Gastfreundschaft von STIHL und stellte in Aussicht, dass er seine Eindrücke aus Waiblingen mit Präsident Benigno Aquino teilen werde. Neben STIHL besuchte die Delegation auf ihrer dreitägigen Reise durch Deutschland verschiedene Hersteller von Baumaterialien, industriellen Schmierstoffen, Zahntechnik sowie Entwickler von Software-Lösungen.
Mitarbeiter von STIHL, die ANDREAS STIHL & Co. KG und die EVA MAYR-STIHL STIFTUNG hatten im Januar 2014 rund 60.000 Euro für das SOS-Kinderdorf Iloilo auf den Philippinen gespendet. Damit sollte die Not der Kinder infolge eines Taifuns gelindert werden. Der STIHL Importeur DMI (Deutsche Motorgeräte Inc.) hatte verschiedene Hilfsorganisationen auf den Philippinen unterstützt und STIHL Motorsägen und Motorgeräte für Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet gespendet.