Waiblingen, 28.01.2025
- Robuste Multifunktionsmäher mit Mono-Komfortlenker
- Elektronisch regelbarer Vario-Radantrieb
- Digitales Bedienelement mit integrierter Connected Funktion
Mit den neuen akkubetriebenen Rasenmähern der 7er-Serie bietet STIHL Profis in Kommunen sowie in Garten- und Landschaftsbaubetrieben drei leise und abgasfreie Geräte für die professionelle Rasenpflege in lärmsensiblen Bereichen, die mit ihrer Leistung von bis zu 2,9 kW vergleichbaren Benzinmähern in nichts nachstehen. Dabei sind die beiden Modelle STIHL RMA 750 V und RMA 756 V mit Schnittbreiten von 48 und 54 Zentimetern konzipiert und als 4-in-1-Multifunktionsgerät sowohl mit einem 80 Liter fassenden Grasfangkorb für das Sammeln des Schnittgut ausgestattet als auch für Heck- und Seitenauswurf vorbereitet. Darüber hinaus lassen sich beide Geräte dank Multimesser und einem im Lieferumfang enthaltenen Mulchkeil mit wenigen Handgriffen in Mulch-Mäher verwandeln. Beim STIHL RMA 7 RV handelt es sich dagegen um einen reinen Mulch-Mäher mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern. Um auch höheres Gras mähen zu können, besitzt er zusätzlich eine Seitenauswurf-Vorrichtung. Für kräfteschonendes und ergonomisches Arbeiten sind alle drei Modelle serienmäßig mit elektronisch regelbarem Vario-Radantrieb und 3-fach-höhenverstellbarem Komfortlenker ausgestattet. Er kann an die Körpergröße des Anwenders angepasst werden und erleichtert das Ein- und Aushängen des Grasfangkorbs. Die Anpassung von Mäh-Modus und Geschwindigkeit erfolgt über ein in den Lenker integriertes digitales Bedienelement. Angetrieben werden die robusten Geräte von einem wartungsfreien EC-Motor, der lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Für Langlebigkeit sorgt auch das Hybridgehäuse, das außen aus robustem Aluminiumdruckguss besteht. Das Innengehäuse aus widerstandsfähigem Polymer ist bei Bedarf austauschbar. Ihre Energie beziehen die Akku-Mäher der 7er-Serie von kraftvollen Lithium-Ionen-Akkupacks aus dem STIHL AP-System. Diese sind IPX4-geprüft und damit spritzwassergeschützt. Empfohlen werden jeweils zwei AP 500 S Akkupacks.
Die Details im Überblick: