Waiblingen, 14.04.2025 | Presseinformation Unternehmen

STIHL expandiert in Afrika

STIHL hat seine Präsenz in Afrika erweitert: Mit Marketinggesellschaften in Marokko und Kamerun möchte der führende Hersteller von Motorsägen und motorbetriebenen Gartengeräten das Wachstumspotenzial in den vielversprechenden Regionen Nord- und Zentralafrika ausschöpfen.

Seit mehr als 60 Jahren ist das schwäbische Familienunternehmen in Afrika aktiv. Tochtergesellschaften in Marokko und Kamerun vervollständigen nun die Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent. Zusammen mit der Repräsentanz an der Elfenbeinküste und den Vertriebsgesellschaften in Kenia und Südafrika deckt STIHL so alle fünf Regionen Afrikas ab. Nach dem Bezug eigener Räumlichkeiten in Casablanca feierte STIHL North Africa Limited im Februar 2025 seine offizielle Einweihung. Bei der dreitägigen Veranstaltung standen auch zahlreiche Workshops, Best Practices und Produktvorführungen für die teilnehmenden Händler und Importeure aus ganz Afrika und dem Nahen Osten auf dem Programm.

Lokale Präsenz für gezielte Markterschließung

„Unser Geschäft in Afrika hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt und die Aussichten auf dem gesamten Kontinent sind vielversprechend. Der Markt spielt daher eine Schlüsselrolle in unserer langfristigen Strategie“, sagte Dr. Nikolas Stihl, Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender bei der Einweihung der marokkanischen STIHL Räumlichkeiten. Die Tochtergesellschaften in Casablanca, Marokko, und Douala, Kamerun, sollen dazu beitragen, Wissen und Fähigkeiten der lokalen Händler zu fördern und den Verkauf gezielt zu unterstützen.

Maßgeschneiderte Strategien für diverse Märkte

Alexandre Gueguen, Geschäftsführer von STIHL North Africa Limited und Vertriebsleiter für die frankophonen Länder Afrikas, betont die Notwendigkeit individueller Marktstrategien: „Die Distanzen und Unterschiede innerhalb Afrikas verlangen eine maßgeschneiderte Herangehensweise. Wir sind vor Ort, um unsere Vertriebsstrukturen zu stärken und unsere Produkte optimal auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abzustimmen." Um die Region Nord-Afrika und die sogenannten Maghreb-Staaten abzudecken, fiel die Standort-Wahl auf Marokko. Die Region Zentral-Afrika wird ideal von Kamerun aus bedient. Die STIHL Mitarbeitenden kümmern sich um Schulungen und erarbeiten regionale Vertriebs- und Marketingstrategien. „Je besser wir die Märkte kennen, desto besser können wir die Kundenanforderungen bedienen“, so Gueguen. „In Marokko haben wir beispielsweise viele Privatanwenderinnen und Privatanwender, hier benötigen wir Gartengeräte wie Rasenmäher. Aber auch Profiprodukte wie der Olivenernter kommen in landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz.“ Im Gegensatz dazu spielt in Kamerun die Agrar- und Forstwirtschaft eine bedeutende Rolle, weshalb dort vor allem traditionelle Benzin-Motorsägen verwendet werden. „Die robusten und zuverlässigen STIHL Produkte sind speziell auf die anspruchsvollen lokalen Bedingungen wie Hitze, Staub und hohe Luftfeuchtigkeit abgestimmt“, erklärt Ewokolo Achiri, Geschäftsführerin von STIHL Central Africa Limited, die bereits die Marketinggesellschaft in Abidjan in der Elfenbeinküste mit aufgebaut hat. „Vor allem Motorsensen, Motorhacken, Sprüh- und Spritzgeräte sind für den zentralafrikanischen Markt interessant.“

Langfristiges Engagement und kontinuierliches Wachstum

Nachdem STIHL seit den 1960er Jahren über Importeure in Afrika aktiv war, gründete das Unternehmen 1996 die erste eigene Niederlassung im südafrikanischen Pietermaritzburg und begann damit, den afrikanischen Markt für STIHL weiter auszubauen. Mittlerweile arbeiten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für STIHL Südafrika. 2017 wurde in der kenianischen Hauptstadt Nairobi eine Niederlassung gegründet, um in Ost-Afrika Schulungen und Produktvorführungen insbesondere für landwirtschaftliche Kooperativen anzubieten. 2022 wurde die kenianische Gesellschaft wie STIHL Südafrika zu einer vollwertigen Vertriebstochter mit den Bereichen Marketing, Schulung, Logistik und Vertrieb. Die Marketinggesellschaft an der Elfenbeinküste bietet seit 2021 zahlreiche Schulungen und Vorführungen für STIHL Importeure an, die neue Kunden gewinnen und landwirtschaftliche Entwicklungsprojekte in West-Afrika unterstützen.

Ihr Pressekontakt

Das könnte Sie auch interessieren