- „Druckgussteile genießen weltweit exzellenten Ruf."
- 600 Mitarbeiter produzieren 24 Millionen Druckgussteile jährlich.
Am 18. Juni 2011 feierte das STIHL Magnesium-Druckguss Werk in Prüm-Weinsheim, Rheinland-Pfalz, 40-jähriges Firmenjubiläum mit Belegschaft und Vertretern des öffentlichen Lebens. Das Werk ist Fertigteil- und Baugruppenlieferant von Gussteilen für den weltweiten STIHL Fertigungsverbund sowie externe Kunden. In seiner Festansprache betonte der persönlich haftende Gesellschafter und Beiratsvorsitzende, Hans Peter Stihl, vor mehr als 800 Gästen: „Unsere Magnesium-Gießerei hat sich als beispielhafte Erfolgsgeschichte erwiesen. STIHL bietet vier Jahrzehnte Know-how in Magnesium-Druckguss, hohe Engineeringkompetenz und ein umfassendes Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Druckgussteile aus diesem Werk genießen in der ganzen Welt einen exzellenten Ruf." Der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Prüm, Peter Feinen, würdigte die „Pionierleistung der Firma STIHL für die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung des Prümer Landes."
STIHL ist in der Region einer der größten Arbeitgeber und stellt jährlich 12 Auszubildende neu ein. In der Lehrwerkstatt arbeiten insgesamt 40 Auszubildende. „Das Aus- und Weiterbildungswesen im Hause STIHL ist ein Maßstab, der den Willen der deutschen Industrie zur Standortsicherung untermauert", sagte der Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Dr. Joachim Streit, bei der Jubiläumsfeier. Der Hauptgeschäftsführer der IHK Trier, Arne Rössel, hob in seinem Grußwort hervor: „STIHL hat mit seinem hervorragenden Ausbildungsengagement die Industriekultur in der Region maßgeblich geprägt."
Etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren in Prüm-Weinsheim 650 verschiedene Teile. Sie verarbeiten jährlich 6.500 Tonnen Magnesium zu insgesamt 24 Millionen Druckgussteilen. Damit zählt Prüm-Weinsheim zu den größten Magnesium-Druckgusswerken in Europa. STIHL liefert Magnesiumteile auch an externe Kunden – wie Hilti, Porsche, Mercedes, Festool, Mafell, Jaguar oder BMW. Heute macht das STIHL Gussgeschäft mit externen Kunden rund 10 Prozent des Umsatzes aus. Wie bei allen STIHL Produkten legt das Unternehmen auch hier größten Wert auf Qualität, Termintreue und Zuverlässigkeit. Die Herstellung der Werkzeuge wie Druckgussformen, Vorrichtungen und Bearbeitungswerkzeuge findet überwiegend im eigenen Werkzeugbau statt.
STIHL feiert in diesem Jahr zahlreiche Jubiläen. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und begeht 2011 das 85-jährige Firmenjubiläum. Am 16. Juli richtet das deutsche Stammhaus, die ANDREAS STIHL AG & Co. KG, ein großes Fest für über 3.000 Mitarbeiter mit ihren Familien am Stammsitz in Waiblingen aus. Das Werk im baden-württembergischen Wiechs am Randen feiert am 9. September 50-jähriges Bestehen. Und der österreichische Gartengerätehersteller VIKING, ein Tochterunternehmen der STIHL Gruppe, hat am 27. Mai sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert.